top of page
Logo_Grafik.png

Über FamiliJa

FamiliJa als Partner für Innovation und soziale Dienstleistungen in Oberkärnten ist eine Non-profit-Organisation mit rund 100 ehrenamtlichen Mitgliedern und durchschnittlich 40 hauptamtlichen MitarbeiterInnen. Der gemeinnützige Verein ist die regionale Drehscheibe für soziale Lebensqualität, Familie, Gesundheit und Generationen.

Logo_Grafik.png
Schwerpunkte

1. Platz beim Interreg Projekt SIAA

Schöner Erfolg fürs Mölltal

Familija wurde mit dem 1. Platz beim Interreg Projekt SIAA ausgezeichnet!

 

Von insgesamt 58 Bewerbern und 17 Projekten sind wir als Sieger für herausragende soziale Innovationen im Alpen Adria Raum hervorgegangen.

 

Unser eingereichtes Video teilen wir gerne mit euch - viel Spaß beim Ansehen!

Family Together

Video Tipps

für die ganze Familie

Wertvolle Tipps und Ratschläge von etablierten Elternbildnern für den Familienalltag!


Damit der Familien- und Erziehungsalltag leichter gelingt, bietet das Familienreferat des Landes Kärnten in Kooperation mit FamiliJa und anderen Elternbildungsträgern Kurzvideos mit wertvollen Tipps und Ratschlägen von etablierten ElternbildnerInnen zu unterschiedlichen Themen.

Logo_Grafik.png

News, News, News

Logo_Grafik.png
Logo_Grafik.png

Das FamiliJa Team

Logo_Grafik.png

Bevorstehende Veranstaltungen

  • Babyschlafberatung für Eltern von Babys und Kleinkindern
    Babyschlafberatung für Eltern von Babys und Kleinkindern
    Mi., 22. Jän.
    Flattach
    22. Jän. 2025, 09:30 – 10:30
    Flattach, Flattach, 9831, Österreich
    22. Jän. 2025, 09:30 – 10:30
    Flattach, Flattach, 9831, Österreich
    FamiliJa -Vortrag von Lisann Sander, 9:30 Uhr, Gemeindesitzungssaal, Eintritt frei, Anmeldung: 04782 2511 oder familija@rkm.at
    Teilen
  • Babyschwimmen und Schwimmen für Kleinkinder
    Babyschwimmen und Schwimmen für Kleinkinder
    Do., 23. Jän.
    Mallnitz
    23. Jän. 2025, 13:00
    Mallnitz, Mallnitz, 9822 Mallnitz, Österreich
    23. Jän. 2025, 13:00
    Mallnitz, Mallnitz, 9822 Mallnitz, Österreich
    Kursstart mit Bettina Thaler, Dipl. Kinderkranken- und Säuglingsschwester und Babyschwimmtrainerin, in der von FamiliJa betreuten “Gesunden Gemeinde” Mallnitz (8 Termine), Kosten: € 48,00 zuzgl. Eintritt, 13:00 Uhr, Tauernbad, Anmeldeschluss: 20. Jänner 2025 (mind. 6 TN), Anmeldung 04784 25512
    Teilen
  • Mit Wildkräutern durch den Winter
    Mit Wildkräutern durch den Winter
    Fr., 24. Jän.
    Lendorf
    24. Jän. 2025, 15:00 – 18:00
    Lendorf, Lendorf, 9811, Österreich
    24. Jän. 2025, 15:00 – 18:00
    Lendorf, Lendorf, 9811, Österreich
    Workshop mit Kräuterpädagogin Anita Stauder in der von FamiliJa betreuten “Gesunden Gemeinde” Lendorf, Dauer: 15:00 bis 18:00 Uhr, Kosten: € 9,00, Gemeindehaus Lendorf, Sitzungssaal, (mind.6/max.12TN), Anmeldung: Gemeinde 04762 22 64, lendorf@ktn.gde.at Foto: pixabay
    Teilen
  • Wechseljahre aus medizinischer Sicht
    Wechseljahre aus medizinischer Sicht
    Fr., 24. Jän.
    Großkirchheim
    24. Jän. 2025, 19:00 – 20:00
    Großkirchheim, Döllach 47, 9843 Großkirchheim, Österreich
    24. Jän. 2025, 19:00 – 20:00
    Großkirchheim, Döllach 47, 9843 Großkirchheim, Österreich
    Vortrag von Fachärztin Primaria Dr.in Birgit Volgger in der von FamiliJa betreuten “Gesunden Gemeinde” Großkirchheim, Beginn: 19:00 Uhr, Parkcafè, Eintritt frei,
    Teilen
  • Wirbelsäulengymnastik
    Wirbelsäulengymnastik
    Mo., 27. Jän.
    Rangersdorf
    27. Jän. 2025, 19:00 – 20:00
    Rangersdorf, 9833 Rangersdorf, Österreich
    27. Jän. 2025, 19:00 – 20:00
    Rangersdorf, 9833 Rangersdorf, Österreich
    Kurs mit Michaela Kemmer, Physiotherapeutin, in der von FamiliJa betreuten „Gesunden Gemeinde” Rangersdorf (8 Termine) Beginn: 19:00 Uhr im Turnsaal der Volksschule, Anmeldung: Michaele Kemmer 0676 486 60 49 Foto: pixabay
    Teilen
  • Wirbelsäulengymnastik I
    Wirbelsäulengymnastik I
    Mi., 29. Jän.
    Obervellach
    29. Jän. 2025, 19:00 – 20:00
    Obervellach, 9821 Obervellach, Österreich
    29. Jän. 2025, 19:00 – 20:00
    Obervellach, 9821 Obervellach, Österreich
    Kurs mit Michaela Kemmer, Physiotherapeutin, in der von FamiliJa betreuten „Gesunden Gemeinde” Obervellach (8 Termine), im Bewegungsraum der Tennishalle, Dauer: 19:00 bis 19:50 Uhr, Anmeldung: Michaele Kemmer 0676 486 60 49 Foto: pixabay
    Teilen
  • Wirbelsäulengymnastik II
    Wirbelsäulengymnastik II
    Mi., 29. Jän.
    Obervellach
    29. Jän. 2025, 19:00 – 20:00
    Obervellach, 9821 Obervellach, Österreich
    29. Jän. 2025, 19:00 – 20:00
    Obervellach, 9821 Obervellach, Österreich
    Kurs mit Michaela Kemmer, Physiotherapeutin, in der von FamiliJa betreuten „Gesunden Gemeinde” Obervellach (8 Termine), im Bewegungsraum der Tennishalle, Dauer: 20:00 bis 20:50 Uhr, Anmeldung: Michaele Kemmer 0676 486 60 49 Foto: pixabay
    Teilen
  • Tanzkurs für alle
    Tanzkurs für alle
    So., 02. Feb.
    Mörtschach
    02. Feb. 2025, 17:00 – 18:30
    Mörtschach, Mörtschach, 9842 Mörtschach, Österreich
    02. Feb. 2025, 17:00 – 18:30
    Mörtschach, Mörtschach, 9842 Mörtschach, Österreich
    Kursstart mit Tanzschule Weichselbraun in der von FamiliJa betreuten „Gesunden Gemeinde” Mörtschach (8 Einheiten), Kultbox, Beginn: 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr, Anmeldung: Tanzschule Weichselbraun 0650 633 97 45 Foto: pixabay
    Teilen
  • Seniorenspielenachmittag
    Seniorenspielenachmittag
    Mo., 03. Feb.
    Mörtschach
    03. Feb. 2025, 14:00
    Mörtschach, 9842 Mörtschach, Österreich
    03. Feb. 2025, 14:00
    Mörtschach, 9842 Mörtschach, Österreich
    Seniorenspielenachmittag in der von FamiliJa betreuten “Gesunden Gemeinde” Mörtschach Dauer: 14:00 bis 16:30 Uhr, Eintritt frei Kultbox Mörtschach Foto: pixabay
    Teilen
  • Pilates
    Pilates
    Mo., 03. Feb.
    Obervellach
    03. Feb. 2025, 17:00 – 18:00
    Obervellach, 9821 Obervellach, Österreich
    03. Feb. 2025, 17:00 – 18:00
    Obervellach, 9821 Obervellach, Österreich
    Kursstart mit Martina Mösslacher vom FamiliJa betreuten „Gesunden Verein” Sportunion Obervellach (10 Einheiten) im Bewegungsraum der Tennishalle, Dauer: 17:00 bis 18:00 Uhr, Anmeldung:Martina Mösslacher 0699 812 811 75 Foto: pixabay
    Teilen
  • Lachtreff - Trainiere deine Lebensfreude
    Lachtreff - Trainiere deine Lebensfreude
    Di., 04. Feb.
    Möllbrücke
    04. Feb. 2025, 19:00 – 20:00
    Möllbrücke, 9813 Möllbrücke, Österreich
    04. Feb. 2025, 19:00 – 20:00
    Möllbrücke, 9813 Möllbrücke, Österreich
    Lachtreff mit Sieglinde Steinacher in der von FamiliJa betreuten „Gesunden Gemeinde” Lurnfeld, VAZ Möllbrücke, Beginn: 19:00 Uhr, Anmeldung Sieglinde Steinacher 0699 12 55 25 95 Foto: pixabay
    Teilen
  • Fit bis ins Alter
    Fit bis ins Alter
    Mi., 05. Feb.
    Obervellach
    05. Feb. 2025, 09:30 – 10:30
    Obervellach, 9821 Obervellach, Österreich
    05. Feb. 2025, 09:30 – 10:30
    Obervellach, 9821 Obervellach, Österreich
    Kursstart mit Martina Mösslacher vom FamiliJa betreuten „Gesunden Verein” Sportunion Obervellach (10 Einheiten) im Bewegungsraum der Tennishalle, Dauer: 9:30 bis 10:30 Uhr, Anmeldung: Martina Mösslacher 0699 812 811 75 Foto: pixabay
    Teilen
  • Wenn Worte (nicht) mehr helfen
    Wenn Worte (nicht) mehr helfen
    Do., 06. Feb.
    Mörtschach
    06. Feb. 2025, 15:00 – 16:00
    Mörtschach, Mörtschach 91, 9842 Mörtschach, Österreich
    06. Feb. 2025, 15:00 – 16:00
    Mörtschach, Mörtschach 91, 9842 Mörtschach, Österreich
    Vortrag von DGKP Andreas Bergmann, BScN MSc, in der von FamiliJa betreuten “Gesunden Gemeinde” Mörtschach, Beginn: 15:00 Uhr, Kultbox, Eintritt frei, Foto: pixabay
    Teilen
  • Cha Cha Cha
    Cha Cha Cha
    So., 09. Feb.
    Obervellach
    09. Feb. 2025, 17:00 – 18:20
    Obervellach, 9821 Obervellach, Österreich
    09. Feb. 2025, 17:00 – 18:20
    Obervellach, 9821 Obervellach, Österreich
    Kursstart mit Tanzschule Weichselbraun vom FamiliJa betreuten „Gesunden Verein” Sportunion Obervellach (4 Einheiten) im Bewegungsraum der Tennishalle, Dauer: 17:00 bis 18:20 Uhr, Anmeldung: Tanzschule Weichselbraun 0650 633 97 45 Foto: pixabay
    Teilen
  • Schenkung oder Vererbung
    Schenkung oder Vererbung
    Do., 13. Feb.
    Rangersdorf
    13. Feb. 2025, 19:00 – 23:00
    Rangersdorf, 9833 Rangersdorf, Österreich
    13. Feb. 2025, 19:00 – 23:00
    Rangersdorf, 9833 Rangersdorf, Österreich
    Vortrag von Notar Markus Egarter in der von FamiliJa betreuten „Gesunden Gemeinde” Rangersdorf, Gemeindesitzungssaal, Beginn: 19:00 Uhr, Eintritt frei
    Teilen
  • Mühlenzwerge
    Mühlenzwerge
    Mi., 19. Feb.
    Mühldorf, Mölltal
    19. Feb. 2025, 09:00 – 11:00
    Mühldorf, Mölltal, Mühldorf, Mölltal, 9815, Österreich
    19. Feb. 2025, 09:00 – 11:00
    Mühldorf, Mölltal, Mühldorf, Mölltal, 9815, Österreich
    FamiliJa-Eltern-Kind-Gruppe für Eltern mit Kindern ab 1,5 Jahren im Multimediaraum der Kletterhalle Dauer: 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr, (10 Termine), Anmeldung: FamiliJa 04782 2511 (MO-DO 8-13:00 Uhr) oder familija@rkm.at Foto: pixabay
    Teilen
  • Trauma - Eine natürliche Reaktion auf ein unnatürliches Ereignis
    Trauma - Eine natürliche Reaktion auf ein unnatürliches Ereignis
    Mi., 19. Feb.
    Mühldorf, Mölltal
    19. Feb. 2025, 19:00 – 20:00
    Mühldorf, Mölltal, Mühldorf, Mölltal, 9815, Österreich
    19. Feb. 2025, 19:00 – 20:00
    Mühldorf, Mölltal, Mühldorf, Mölltal, 9815, Österreich
    Vortrag von Annemarie Amlacher in der von FamiliJa betreuten „Gesunden Gemeinde” Mühldorf, Kulturhaus kleiner Sitzungssaal, Beginn: 19:00 Uhr, Eintritt frei Foto: wiX
    Teilen
  • Finanzielle Unterstützung bei häuslicher Pflege
    Finanzielle Unterstützung bei häuslicher Pflege
    Do., 20. Feb.
    Obervellach
    20. Feb. 2025, 14:00 – 15:00
    Obervellach, 9821 Obervellach, Österreich
    20. Feb. 2025, 14:00 – 15:00
    Obervellach, 9821 Obervellach, Österreich
    Vortrag von DGKP Barbara Kosian in der von FamiliJa betreuten „Gesunden Gemeinde” Obervellach, Gemeindesitzungssaal, Beginn: 14:00 Uhr, Eintritt frei Foto: pixabay
    Teilen
Logo_Grafik.png

FamiliJa Programm

Unser aktuelles Jahresprogramm als PDF zum Download!

Logo_Grafik.png

FamiliJa Spendenkonto

danke.jpg

Spendenkonto „FamiliJa“:

Raiffeisen Bank Lurnfeld-Mölltal    

AT17 3941 2000 0193 6376         

RZKTAT2K412

Kontakt

Danke für Ihre Nachricht!

Telefon:

+43 4782 2511

Adresse:

FamiliJa

Obervellach 32

9821 Obervellach

Logo_Grafik.png
bottom of page