top of page

Selbstbestimmte Frau (GG Mühldorf)

  • isabellareiter
  • vor 4 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit

„Als Frau selbstbestimmt in die Zukunft“ Zukunftswerkstatt Oberkärnten in der „Gesunden Gemeinde“ Mühldorf

Am 5. November 2025 fand im Gemeindesitzungssaal der von FamiliJa betreuten „Gesunden Gemeinde“ Mühldorf die Veranstaltung „Als Frau selbstbestimmt in die Zukunft“ statt. Ziel des FamiliJa-Elternbildungsprogramms ist die Stärkung der Frauen, um selbstbestimmt die Zukunft gestalten zu können.


Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen aktuelle Themen rund um die Situation von Frauen am Arbeitsmarkt. Dabei wurden insbesondere die neuesten Zahlen und Entwicklungen zur Gleichstellung sowie die vielfältigen Förder- und Unterstützungsangebote des Arbeitsmarktservice (AMS) präsentiert.


Ramona Dullnig vom AMS und Lena Riegler von der Frauenberatung Spittal informierten über die verschiedenen Angebote zur beruflichen Beratung, die speziell auf Mädchen und Frauen ausgerichtet sind. Sie erläuterten, wie Frauen ihre berufliche Perspektive erweitern und gezielt ihre Weiterentwicklung vorantreiben können.


„Die Veranstaltung gab wertvolle Einblicke in die verschiedenen Möglichkeiten, wie Frauen ihre berufliche Zukunft selbstbestimmt gestalten können – ein bedeutender Schritt in Richtung mehr Gleichstellung und Chancengleichheit,“ so FamiliJa Geschäftsführerin Mag.a Ursula Blunder.


„Gemeinsam Frauen stärken“ – so lautet das Ziel der Zusammenarbeit zwischen dem Arbeitsmarktservice, der Frauenberatung und FamiliJa, die sich auch in dieser Veranstaltung wieder als starke Partner präsentierten, um Frauen bei der Gestaltung ihrer beruflichen Zukunft zu unterstützen.

ree

(Foto: FamiliJa, von links nach rechts: Lena Riegler (Frauenberatung), Ramona Dullnig (AMS)

 

Gemeinsam Frauen stärken – Arbeitsmarktservice, Frauenberatung und FamiliJa

 

 
 
 

Kommentare


bottom of page