top of page

LHStv.in Beate Prettner belohnt Kindergarten Treffling mit Auszeichnung „Gesunder Kindergarten“

isabellareiter

Aktualisiert: 11. Okt. 2021

Der Natur auf der Spur



Unter dem Titel „Der Natur auf der Spur“ wird im Kindergarten Treffling in der „Gesunden Gemeinde“ Seeboden ein Projekt umgesetzt, das seit Jahren durch vielfältige Maßnahmen in der Gesundheitsförderung besticht. LHStv.in Beate Prettner überreichte Kindergartenleiterin Gerda Huber das Gütesiegel „Gesunder Kindergarten“ und bedankte sich beim gesamten Team, den Kindern und Eltern für die erfolgreiche Umsetzung. Sie übereichte eine Urkunde und eine Glastafel, die den Erfolg nach außen sichtbar machen und bedankte sich auch beim Verein FamiliJa, der den Kindergarten mit seinem gesundheitsfördernden Know-how betreut.

Dem Kindergarten war es ein großes Anliegen, bei den Kindern ein Bewusstsein für das kostbare Lebensgut „Natur“ zu schaffen. Mit Lehrausgängen in den Wald oder auf Wiesen und mit zahlreichen Workshops wurde ein verantwortungsvoller Umgang mit der Natur vermittelt. Im Rahmen des Projektes begaben sich die Kindergartenkinder ein Jahr lang auch auf eine faszinierende Reise durch die Bienenwelt. Tatkräftig unterstützt wurden sie dabei durch Imker Mario Ranacher. Von der künstlerischen Gestaltung der Bienenstöcke über die Anlage einer Bienenweide bis hin zur Ernte der ersten Honigwaben und dem Schleudern - die faszinierende Welt eines Bienenjahres erlaubte den Kindern zahlreiche Eindrücke. Auch das Kräuterfamilienfest fand großen Anklang. Eltern und Kinder ließen sich dabei von den Düften unterschiedlichster Kräuter und deren vielseitiger Anwendung verzaubern. Bei einer Kräuterführung konnte allerhand Wissenswertes über die kleinen Heilkräuter erlernt und daraus gemeinsam ein erfrischender „Wiesendudler“ erzeugt werden. Unter Anleitung von Kräuterpädagogin Barbara Fleissner wurde Kräutersalz angefertigt und eine gesunde Jause mit frischen Kräutern zubereitet. Neben dem nachhaltigen Umgang mit der Natur widmete sich das Projekt auch einem achtsamen Miteinander im Kindergarten und Bewegungsangeboten im Freien, die für viel Abwechslung sorgten.


(Foto: Büro Prettner, von links nach rechts: Dr.in Beate Prettner, Mag.a Ursula Blunder (FamiliJa), Gerda Huber (KIGA-Leitung), Thomas Schäfauer (Bürgermeister Seeboden), Mag.a Christiane De Piero (1. Vizebürgermeisterin Seeboden) und Lorènne Stranner (2. Vizebürgermeisterin Seeboden)

Comentarios


bottom of page