
Stimmungsvoller Abend anlässlich der Buchpräsentation und des Gesprächs mit Dr. Herwig Oberlerchner bei der Kooperationsveranstaltung der „Gesunden Gemeinde“ Obervellach, KunstRaum und FamiliJa
Über einen vollen KunstRaum Obervellach freute sich das Team rund um Edith und Max Lesnik. Sie durften allen voran Arnold Klammer, als Bürgermeister und Arbeitskreisleiter der „Gesunden Gemeinde“ Obervellach, FamiliJa Obfrau Margaretha Ebner sowie Mag.a Ursula Blunder, FamiliJa-Geschäftsführerin, ganz herzlich begrüßen.
Mit seinem Buch „Das Schweigen wird laut“ bringt der Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie Dr. Herwig Oberlerchner Tabuthemen, Unausgesprochenes und Verschwiegenes seiner Familiengeschichte ans Licht.
Die Stimmung, die der Autor beim Lesen von Texten aus seinem Buch erzeugte, trug Miramis Semmler-Mattitsch mit ihrem gefühlvollen Cellospiel weiter und schaffte so weiteren Raum zum Nachdenken über das Gehörte.
„Das Brechen des Schweigens über Familiengeheimnisse rund um Tabuthemen wie verleugnete Kinder, Euthanasie und Suizide bringt Licht in die dunklen Seelenregionen“, beschreibt Herr Oberlerchner seine Erfahrungen im Rahmen seiner familiengeschichtlichen Recherchen.
Gemeinsam ein stimmungsvoller Abend
GG Obervellach, KunstRaum, FamiliJa
Fotos: Edith Lesnik (KunstRaum)
Foto: Isabella Reiter (FamiliJa)
Von links nach rechts:
Arnold Klammer (Bürgermeister Obervellach)
Dr. Herwig Oberlerchner
Miramis Semmler-Mattitsch
Margaretha Ebner (Obfrau FamiliJa)
Fotos: Edith Lesnik (KunstRaum)
Von links nach rechts:
Team KunstRaum, Miramis Semmler-Mattitsch, Dr. Herwig Oberlerchner, Margaretha Ebner,
Edith und Max Lesnik
Comments