top of page

Sicherheit im Internet (GG Großkirchheim)

isabellareiter

Aktualisiert: 12. Nov. 2024

Sicher unterwegs im Internet – wie wir Mädchen im Netz begleiten können

Die Gemeinde Großkirchheim und FamiliJa luden am Mittwoch, den 25.09.2024 um 17:00 ins Parkcafé in Großkirchheim zu einem Vortrag von und mit Polizisten und IT-Experten Klaus Hermann Tamegger ein.


Er ist seit 15 Jahren für die Polizei als IT-Ermittler tätig und bot den Anwesenden einen augenöffnenden Einblick in die Gefahren der Internetnutzung für Kinder und Jugendliche. Klaus Tamegger führte durch Themenbereiche wie Cybermobbing, Internetbetrug, Identitätsdiebstahl, Kinderpornographie oder Fake News und machte deutlich, wie wichtig die aktive Begleitung der Kinder durch Eltern und Bezugspersonen ist.


Es gilt sich als Elternteil gut zu informieren und sich der Möglichkeiten und Gefahren für unsere Kinder bewusst zu sein, der Experte empfiehlt dafür hilfreiche Plattformen wie saferinternet.at, watchlist-internet.at oder Mimikama. Er rät informiert und im Gespräch mit unseren Kindern zu bleiben, klare und verantwortungsbewusste Entscheidungen bezüglich der Handynutzung zu treffen und sich bei Bedarf Hilfe bei der Polizei, Elternberatungsstellen wie FamiliJa oder den vorgestellten Plattformen zu suchen. Die anwesenden Interessierten, Eltern und Jugendlichen beteiligten sich rege an der gemeinsamen Diskussion, erzählten von ihren Erfahrungen und stellten gezielte Fragen.



Elternbildung in der “Gesunden Gemeinde” Großkirchheim


Foto: Katja Naschenweng (FamiliJa)

Von links nach rechts:

Sonja Suntinger (Gemeinde GKH), Klaus Hermann Tamegger (IT-Ermittler Polizei), Heidi Schober (FamiliJa)

 

Comments


bottom of page