top of page

Gespräche zwischen Himmel und Erde (GG Mörtschach)

  • isabellareiter
  • 3. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

„Gespräche zwischen Himmel und Erde“ haben mit

Mag.a Maria Radziwon in der von FamiliJa betreuten „Gesunden Gemeinde“ Mallnitz stattgefunden

 

Mit sehr berührenden Einblicken in ihre Tätigkeit als Krankenhausseelsorgerin nahm die Autorin und Theologin Mag.a Maria Radziwon die Besucher des Vortrages in Mallnitz mit und tauchte ein in ihren Alltag mit Herausforderungen, Begegnungen und „Gesprächen zwischen Himmel und Erde“.


„Haben Sie einen Moment Zeit? – so beginnen viele Gespräche im Krankenhaus. Und manchmal braucht es nur einen kurzen Moment des Zuhörens, Daseins und Mitfühlens. Manchmal braucht es aber auch viel Zeit: Wochen, Monate und Jahre mit Höhen und Tiefen.“ beschreibt die Krankenhausseelsorgerin ihre Tätigkeit.

In ihrem neu erschienenen Buch „Gespräche zwischen und Erde und Himmel“ veröffentlichte sie die Erfahrungen und Tätigkeiten ihrer 10-jährigen Tätigkeit im Krankenhaus Lienz zum Nachlesen.


„Die Seelsorgerin ist zwar im christlichen Auftrag eingesetzt, baut jedoch Brücken zwischen Kranken und den Angehörigen, egal welcher Religion sie zugehörig sind. Sie spendet Trost und macht Mut und ermöglicht den Beteiligten mit Ritualen und Zeichen die schwere Situation zwischen Leben und Tod zu meistern.“ fasst die Sachbearbeiterin Ursula Schmölzer von der „Gesunden Gemeinde“ Mallnitz zusammen.


Ein bewegender Vortrag in der „Gesunden Gemeinde“ Mallnitz


(Foto: FamiliJa)



      

Von links nach rechts:

Ursula Schmölzer (GG Mallnitz)

Evelyn Brandstätter (PKO-FamiliJa)

Mag.a Maria Radziwon (Referentin)

Mag.a Alexandra Rudiferia (FBL-FamiliJa

 

 
 
 

Comentários


bottom of page